E-Commerce sorgt für neue Herausforderungen im Web Design

Seit es das Internet gibt, werden auch Dienstleistungen und Waren darüber gehandelt. Das Umsatzvolumen im Internet, auch E-Commerce genannt, verzeichnete seit der ersten Datenerhebung ein stetiges Wachstum. Allein in Deutschland hat sich die Menge der im Online-Handel umgesetzten Werte innerhalb von zehn Jahren vervierfacht und lag 2018 bei über 53 Milliarden Euro. Viele Unternehmen erzielen ihren Umsatz dadurch fast ausschließlich über den eigenen Online Shop oder die eigene Website. Wenn junge Gründer*innen heute über Business-Pläne diskutieren, richten sich diese meist auch an Zielgruppen im Internet. Doch eine hochwertige Website ist im Jahr 2019 kein Selbstläufer mehr, den man selbst zusammen mit dem Bekannten aus dem Studium an einem Wochenende auf die Beine stellt. Stattdessen stehen unzählige Content Management Systeme zur Verfügung, die unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen und dem Betreiber eines Webauftritts einiges an Expertise abverlangen.

Professionelle Webauftritte vom Experten

Nicht ohne Grund suchen sich immer mehr Gründer deshalb Verstärkung von Dienstleistern, die sie in der Auswahl und Umsetzung ihrer Website unterstützen. Gerade zu Zeiten, in denen der gesamte Umsatz online gemacht werden kann, ist es wichtig, sich von der Konkurrenz im Netz abzuheben und für die beste Nutzererfahrung zu sorgen. Das wissen auch Andreas Wroblewski und Timo Müller, die Inhaber der Web-Agentur codafish die an ihren Standorten Berlin und Hamburg von Jahr zu Jahr mehr Gründer betreuen: „Wer online Umsatz machen will, sollte eine gut durchdachte Strategie dafür haben oder sich Experten ins Boot holen, die genau dabei unterstützen. Die eigene Website ist dabei der entscheidende Faktor.“

Pimcore, Drupal und WordPress Agentur in Berlin und Hamburg

Timo Müller und Andreas Wroblewski haben sich mit codafish deshalb auf gleich mehrere Content Management Systeme spezialisiert und bieten Kunden maßgeschneiderte Konzepte abhängig von der Projektgröße. „Für kleine Projekte arbeiten wir häufig mit WordPress, auf dem etwa 60 Prozent aller Websites im Netz basieren. Für anspruchsvolle, längerfristige und skalierbare Websites greifen wir hingegen eher auf Drupal zurück. Dadurch können wir selbst mehrsprachige, groß angelegte Websites mit beispielsweise integrierten Online-Shops umsetzen, die tausende Besucher zur selben Zeit bewältigen. Pimcore nutzt codafish als ganzheitliche Lösung für die digitale Transformation.

User Experience: Positiver Eindruck hängt von Details ab

Welchen Online Shop die Nutzer für ihre Käufe bevorzugen, hängt oft an wenig offensichtlichen, vermeintlichen Kleinigkeiten. „Viele von uns shoppen auf dem Heimweg in der Bahn oder beim Warten auf den Bus noch schnell online, statt sich in überfüllte Läden zu drängen. In solchen Situationen können allein die Ladezeiten der Website darüber entscheiden, ob ein potenzieller Kunde gewonnen oder vergrault wird. Es kommt also nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Umsetzung und Effizienz der Seite an.“

"codafish nutzt Pimcore als ganzheitliche Lösung für die digitale Transformation"

Andreas Wroblewski, CEO

Tauchen Sie ein in unsere Welt

Hier informieren wir Sie über spannende digitale Trends und erklären, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit als Digital-Agentur. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
online marketing trends - tendencias en marketing digital

Online Marketing Trends

Wichtig dabei ist, immer die aktuellen Marketing-Trends im Auge zu behalten! Damit Sie sich die lange Suche sparen können, haben wir in diesem Blogbeitrag alle ...
Weiterlesen
WordPress Google Fonts

WordPress Google Fonts

Wir erzählen Ihnen in diesem Blogbeitrag alles über die Nutzung und Hintergründe und wie Sie Google Fonts lokal und somit DSGVO-konform einbinden.
Weiterlesen
Usability vs. user experience

Usability vs. user experience

In der digitalen Welt wird häufig mit zwei Begriffen um sich geworfen: Usability und User Experience. Nicht gerade selten fragt man sich, was der Unterschied ...
Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Planen Sie ein neues digitales Projekt und haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns direkt an 00800 26323474
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Error: Embedded data could not be displayed.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.