Online Marketing Trends

online marketing trends - tendencias en marketing digital

Online Marketing Trends

Social Media, Google Ads, Banner-Werbung – längst ist Online-Marketing zu einem fundamentalen Bestandteil jedes Marketing-Mixes geworden. Aber wie wir alle wissen: Das World Wide Web ist riesig, und um sich im Wettbewerb durchzusetzen, sollte man nicht einfach nur mitspielen – es bedarf einer strategischen Vorgehensweise im Online-Marketing, um hervorzustechen. Wichtig dabei ist, immer die aktuellen Marketing-Trends im Auge zu behalten! Damit Sie sich die lange Suche sparen können, haben wir in diesem Blogbeitrag alle wichtigen Online-Marketing-Trends für Sie zusammengefasst, damit Sie voll durchstarten können!

Online Marketing gewinnt weiter an Bedeutung

Online Marketing umfasst sämtliche Marketing-Aktivitäten zur Kundengewinnung und Kundenbindung, die ein Unternehmen im Internet umsetzt, wie z.B. durch die Website, E-Mail-Newsletter und natürlich durch den Auftritt auf Social Media Plattformen. Wie eingangs erwähnt, gewinnt Online Marketing stetig an Bedeutung – aus verschiedenen Gründen!

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir nach einer kostenlosen Erstberatung ein digitales Projekt erstellen und gemeinsam einen Fahrplan ausarbeiten können. Mehr Erfahren

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir nach einer kostenlosen Erstberatung ein digitales Projekt erstellen und gemeinsam einen Fahrplan ausarbeiten können. Mehr Erfahren

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir nach einer kostenlosen Erstberatung ein digitales Projekt erstellen und gemeinsam einen Fahrplan ausarbeiten können. Mehr Erfahren
online marketing trends - tendencias en marketing digital
Photocredit: Freepik

Grund Nummer 1: Das Leben spielt sich virtuell ab

Man kennt es selbst aus dem Alltag: Wir alle sind online! Ob mit einem Laptop oder mit unserem Smartphone, das wir überallhin mitnehmen. Die Menschen sind sogar so oft und lange online, dass Smartphones bereits Auskunft über Bildschirmzeiten geben. Sie können Ihre Kunden und Kundinnen somit jederzeit antreffen, in dem Sie Onlinewerbung präzise platzieren: auf Google, der eigenen Website und vor allem auf Social Media.

Grund Nummer 2: Online Werbung ist zielgruppenspezifisch

Das gezielte Erreichen der Zielgruppe beschreibt den größten Vorteil der Online Werbung: Anders als bei klassischer Werbung wie TV, Radio oder Print, müssen Sie keine großen Streuverluste mehr fürchten, da Sie Ihre Werbung genau auf die Zielgruppe abstimmen können und die Reaktionen dank Analysen messbar sind: Die Schaltung von Werbung kann anhand Ihrer Ziele und der erfassten User Daten auf den jeweiligen Plattformen so konfiguriert werden, dass Sie auch nur Usern angezeigt wird, die speziell danach suchen.

Grund Nummer 3: Online Werbung bietet neue Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Kundenbindung

„Mund-zu-Mund-Propaganda“ – ein zeitloses Bestreben im Marketing. Es ist immer das Ziel, Kundinnen und Kunden so sehr zu begeistern oder durch eine Kampagne so viel positive Aufmerksamkeit zu erregen, dass Menschen darüber reden und Ihre Marke weitertragen. Online Marketing Maßnahmen verstärken diesen Effekt um ein Vielfaches, denn User informieren sich primär online über Firmen, Produkte und Dienstleistungen. Ihr Quellen sind dabei Erfahrungsberichte, Empfehlungen und Bewertungen, die sie aus dem Netz beziehen. Mit Ihrem Internetauftritt schaffen Sie nicht nur eine Präsenz, sondern können diese auch nutzen, um Kunden zu ermutigen, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Feedback in Form von Bewertungen auf Portalen oder Kommentaren unter Social Media Postings zu hinterlassen.

Grund Nummer 4: Erfolge messen

Tech Unternehmen wie Meta und Google haben bei der Konzeption ihrer Software-Anwendungen direkt auch an Analyse- und Tracking-Tools für die Erfolgsmessung Ihres Online Marketings gedacht. Somit können Sie, anders als bei klassischen Marketing-Kampagnen, nachvollziehen, welche Kampagne User dazu gebracht hat, zu klicken und eine Conversion zu erzeugen. Der Return on Advertising Spend (ROAS) ist damit einsehbar und Sie können jederzeit eingreifen, um Kampagnen anzupassen oder zu optimieren.

Die wichtigsten Marketing Trends der letzten Jahre begleiten uns auch weiterhin

Same procedure as every year: Jahr für Jahr warten wir darauf, dass die großen Experten ihre Prophezeiungen zu den Marketing Trends des kommenden Jahres kundtun. Natürlich sind diese Veränderungen am Markt und die einhergehenden neuen Trends wichtig, doch ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Wichtige Trends begleiten uns auch Jahre später noch weiterhin. Dabei zeichnet sich einige Kernthemen ab, die das Marketing-Game immer wieder prägen.

Der Einsatz von AI bzw. KI

Es war die große Enthüllung vor zwei Jahren, und auch 2025 wird KI noch ein wichtiges Thema sein: Die Künstliche Intelligenz ist im Online-Marketing bereits in verschiedenen Bereichen im Einsatz – doch dahinter steckt noch eine Menge Potenzial, das bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist.

KI im SEO-Bereich – ein Game Changer

Wenn es um Keywords geht, ist KI für den SEO Bereich ein absoluter Game Changer: Intelligente Keyword-Analysen geben tiefere Einblicke in die Keyword-Trends und in das Suchverhalten der User – zum Beispiel mit dem mächtigen Keyword Magic Tool von Semrush. Mit solchen Tools lässt sich im Marketing so einiges anstellen: Sie finden nicht nur die richtigen Keywords, sondern können auch die Suchintentionen Ihrer Zielgruppe besser verstehen. In Kombination mit KI-basierten Software-Anwendungen wie Clearscope lässt sich darüber hinaus auch Ihr Content so optimieren, dass er den Suchmaschinen-Algorithmen entspricht.

KI-gestützte Anzeigenplatzierung

Auch der SEA Bereich profitiert sehr von dem Einsatz von KI. Tools wie Acquisio sind nutzbar, um die Bidding Strategien, vor allem bei Google Ads, zu optimieren. Aber damit nicht genug: KI holt auch automatisch mehr aus Ihrem Budget raus, indem sie Gebote dynamisch anpasst.

Nutzung von Chatbots für einen besseren Kundenservice

Beim Stichwort Kundenservice verhilft Ihnen die KI zu einer besseren Kommunikation – mit Chatbots, Service Bots und Voice Bots, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, können Sie auf Ihrer Website einen Support rund um die Uhr anbieten. Zu Beginn füttern Sie den Bot mit häufig gestellten Fragen, sodass dieser im Chat die Anfragen Ihrer Kundschaft beantworten kann. Im Laufe der Zeit lernt er dazu und erweitert sein Wissen durch die Kommunikation und weitere gestellte Fragen. Der Bot führt Ihre User auch durch die Website. Das Ergebnis? Sie schaffen dadurch eine real time Kommunikation, die Kundenerlebnisse abrundet und das Vertrauen in Ihr Unternehmen fördert. Auch intern steigern Sie damit die Zufriedenheit in Ihrem Kundenservice-Team, welches durch die Unterstützung des Chat Bots entlastet wird.

Social Media Marketing

The one thing that never goes out of style – Sie wissen, wovon wir reden: Social Media Marketing. Die Marketingstrategie, bei dem Content erstellt wird, um auf Social Media Plattformen wie Facebook Instagram, Tiktok und Co. auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Kurzum: Das Social Media Marketing soll den Bekanntheitsgrad steigern, Leads gewinnen und eine höhere Conversion-Rate erzielen. Für Ihr Absatzgeschäft müssen Sie bei dem Verkauf von Produkten auch längst nicht mehr nur auf Ihren Onlineshop verweisen – dank Social Commerce können Sie das Online Shopping für Ihre Kunden auch in die sozialen Medien verlegen und ein ganz neues E Commerce Erlebnis schaffen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Um eines klarzustellen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind keine Trends, sondern Themen, die uns alle angehen. Und somit etwas, was Sie in Ihrem unternehmerischen Handeln berücksichtigen müssen: Besonders die jüngeren Zielgruppen priorisieren diese Themen, besonders in Bezug Ihr Konsumverhalten – die Fridays for Future Bewegung zeigt dies mit aller Deutlichkeit. Wenn Sie sich also für diese Themen online positionieren und einen Beitrag leisten wollen, müssen Sie transparent und ehrlich sein. Sind Sie es nicht, erkennen die Follower anhand verschiedener Quellen ein mögliches Greenwashing sofort.

SEO

Online Marketing und SEO, diese Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Und auch 2025 wird SEO einer der wichtigsten Aspekte bleiben und weiter mit anderen Bereichen fusionieren.

Wie zum Beispiel mit Chat GPT: Die KI wird immer mehr für eine schnellere Content-Erstellung eingesetzt. Doch der Online Marketing Trend läuft Gefahr, Google negativ auf sich aufmerksam zu machen. Durch die massenhafte Produktion von Inhalten wir die Einzigartigkeit von Content verringert, und es wird für Google immer offensichtlicher zu erkennen, welche Inhalte selbst oder mit ChatGPT erstellt worden sind.

Apropos Google: Das Unternehmen sieht nicht nur in ChatGPT eine Gefahr, sondern auch in Social Media. Denn immer mehr Menschen nutzen die sozialen Medien als Suchmaschine. Deshalb müssen Sie darauf achten, Ihre Storys und Ihre Postings gemäß SEO-Prinzipien zu optimieren: Hilfreich dafür sind die Verwendung von Keywords in Texten und als Hashtags.

online marketing trends - tendencias en marketing digital
Photocredit: Mikael Blomkvist, Pexels

Was ist neu oder hat Potenzial?

Soweit, so gut – aber neben den altbewährten, gibt es auch neue Online Marketing Trends, die in Ihrer Marketingstrategie Beachtung finden sollten. Wir haben die neuesten Marketing Trends und vor allem Digital Marketing Trends zusammengestellt und auf ihr Potenzial bewertet!

Brand Search

Eine Brand Search beinhaltet Suchanfragen, die den Namen einer Marke, eines Unternehmens oder eines Produkts enthalten. Für diese Suchanfragen verwenden die User klassische Suchmaschinen, um gezielt nach Informationen über eine bestimmte Marke zu suchen. Deshalb ist es immens wichtig, die eigene Website so zu optimieren, dass man in den Suchergebnissen für relevante Brand Search-Anfragen sichtbar ist – primär durch die Verwendung relevanter Keywords und die Erstellung von hochwertigem Content.

Marketing Mix mit Strategie statt auf einen Kanal zu setzen

Bei dem Mix setzen Marketer gerne auf verschiedene Kanäle, um Inhalte und Produkte breit zu streuen. Doch 2025 sollten Sie umdenken und Ihre Ressourcen gezielt auf einen Kanal konzentrieren. Dadurch können sich vor allem Online Marketer intensiver mit den Funktionsweisen, Zielgruppen und dem Algorithmus dieses Kanals auseinandersetzen. Statt sich eher oberflächlich eine Präsenz auf mehreren Kanälen aufzubauen, ermöglicht die Fokussierung auf einen Hauptkanal die Kommunikation einer konsistenten Markenbotschaft. Somit lassen sich auch Content und Kampagnen besser an die Interessen und das Verhalten der Zielgruppe des Hauptkanals anpassen. Sofern Sie eine starke Präsenz auf einem Kanal aufgebaut haben, lässt sich eine spätere Erweiterung auf weitere Kanäle einfacher und effizienter gestalten. Wieso? Weil Sie die gewonnenen Insights eines Kanals und die erfolgreichen Strategien eines Kanals nutzen können, um sich erfolgreich auf anderen Marketing Plattformen zu etablieren.

Organischer Marketing Mix

Google ist Dreh- und Angelpunkt im Online Marketing. Sie sollten daher unbedingt präsent sein, aber es auch schaffen, unabhängiger von Google zu werden. Und dafür heißt es: Aktiv werden auf Social Media und Bewertungsplattformen! Denn damit haben Sie die Chance, sich als Marktführer zu positionieren und von anderen weiterempfohlen zu werden. Diese Motivation muss sich in den Köpfen Ihres gesamten Teams festsetzen, denn dafür bedarf es einiger To Dos: originäre Messeformate, kreative Challenges, Podcasts, die Etablierung von Influencer Marketing und die intensive Nutzung von Google My Business bieten nach wie vor Freiheiten und Potenzial. Nutzen Sie es!

Investoren und Stakeholder integrieren

Neben der Nutzung neuer Content-Formate ist es für ein erfolgreiches Online Marketing nützlich, Investoren und Stakeholdern zu integrieren, da sie als Fürsprecher für Ihr Unternehmen wirken. Darüber hinaus verfügen Sie meist über ein eigenes Netzwerk mit großer Reichweite: Sprechen sie also öffentlich über Ihr Unternehmen oder teilen Ihre Inhalte, so profitieren Sie automatisch vom Multiplikatoreffekt: Investoren und Stakeholder unterstützen Sie somit bei der Content-Erstellung und Verbreitung, bei Social Media Erwähnungen, Webinaren und Online Events und Networking Events. Kurzum: Sie erfüllen die Funktion als Markenbotschafter und Marketer, geben Ihnen Feedback, auch zu Marketingtrends, und beteiligen sich in der Marktforschung.

Micro Targeting und Hyperpersonalisierung

Im Online Marketing gilt: Alle Markenbotschaften sollen so individuell wie möglich auf die Kunden zugeschnitten werden. Genau dies verfolgt der Trend der Hyperpersonalisierung. Demnach müssen an verschiedenen Stellen entlang der Customer Journey gesammelte Daten zur Personalisierung genutzt werden, um eine gute Customer Experience zu bieten. In Kombination mit dem Micro-Targeting schafft man es, sich sichtbar im Wettbewerb abzuheben. Beim Micro-Targeting werden Daten aus verschiedenen Quellen wie Social Media, Browser-Verläufe etc. gesammelt, um ein detailliertes Profil Ihrer Zielgruppe zu erstellen. Angewendet wird dies in Social Media und im E-Commerce.

Video Content

YouTube, Instagram und Tiktok machen es vor: Video Content ist auf dem Siegeszug. Denn seien wir ehrlich: Mit dem Online Marketing werden Menschen mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Die Folge ist, dass die Aufmerksamkeitsspanne der User sinkt. Umso wichtiger ist es also, Informationen leicht verständlich, prägnant und hübsch zu verpacken. Setzen Sie also im nächsten Jahr Ihren Fokus unter anderem auf die Erstellung von Videos wie Tutorials, Produktvorstellungen, Kundenbewertungen, Storytelling oder Behind the Scenes Einblicke. Egal, welche Art Sie wählen, achten Sie darauf, Ihre Botschaft auf kreative und ansprechende Weise zu vermitteln!

Werteorientiertes Marketing mit sozialer und ethischer Verantwortung

Denken Sie an unsere Worte zum Klimaschutz und der Nachhaltigkeit und erweitern Sie den Trend um Ihre soziale und ethische Verantwortung, denn darauf legt Ihre Kundschaft zunehmend Wert. Ihre Verantwortung und Ihre Werte sollten Sie deshalb definieren und in Ihren Marketing Kampagnen klar kommunizieren. Somit können sich Ihre Kunden mit Ihren Werten identifizieren und sind dadurch nicht nur loyaler, sondern auch bereit, Ihre Marke weiterzuempfehlen. Aber Achtung: Vertreten Sie Ihre Werte dauerhaft und konsequent, denn das erwarten Ihre Kunden. Tun Sie dies nicht, birgt das enormes Potenzial für Kritik.

Visuelle Search und Voice Search

Die Sprachsuche durch die Verwendung von Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google fordert Unternehmen auch 2025 dazu auf, ihre Websites für sprachbasierte Suchanfragen zu optimieren. Die Technik sollte die natürliche Sprache einbeziehen, und der Content sollte Long-Tail-Keywords enthalten, bei denen auch klare, präzise Antworten auf häufig gestellte Fragen bereitgestellt werden – wie zum Beispiel durch die Einbindung von FAQs. Je genauer Ihr Content ausgespielt wird, desto mehr hilft dies auch der Barrierefreiheit, da Menschen, die Schwierigkeiten haben, Suchbegriffe einzutippen, Suchmaschinen mit der Voice Search besser nutzen können.

Doch nicht nur die Voice Search, sondern auch die Visual Search wird in der kommenden Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ausgangspunkt für diese Suche ist kein Text, sondern ein Bild. Dafür müssen Algorithmen anhand des Ausgangsbildes ein bestimmtes Muster erkennen und dieses mit dem eigenen Index abgleichen. Für diese Recherchen kommt die Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Gleichzeitig basiert die visuelle Suche auch auf Machine Learning: So lernt die Suchmaschine mit jedem neuen Bild, das sie von Websites erkennt, dazu. Beispiele für die Visual Search sind Google Images, Google Lens und Pinterest. Damit auch Ihr Unternehmen erfolgreich über die Visual Search gefunden wird, sollte Ihre Website mobil optimiert sein, strukturierte Daten enthalten und Ihr Bilder-SEO mit ALT-Attributen und Title-Attributen inklusive Keywords versehen werden.

Kontakt

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir nach einer kostenlosen Erstberatung ein digitales Projekt erstellen und gemeinsam einen Fahrplan ausarbeiten können. Mehr Erfahren

Sie sehen, es gibt noch mehr Online Marketing Trends als nur die KI. Diese spielt zwar nach wie vor eine große Rolle, aber auch andere Trendthemen gewinnen an Relevanz. Man sollte diese beachten und in seine Marketingstrategie integrieren – aber auch trotz der Vorhersagen immer konstant den Markt im Blick behalten, um auf Veränderungen reagieren zu können. Sind Sie immer mit einem wachsamen Auge unterwegs und für die oben genannten Trends gewappnet, dann kann eigentlich nichts schief gehen!

Tauchen Sie ein in unsere Welt

Hier informieren wir Sie über spannende digitale Trends und erklären, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit als Digital-Agentur. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
WordPress Google Fonts

WordPress Google Fonts

Wir erzählen Ihnen in diesem Blogbeitrag alles über die Nutzung und Hintergründe und wie Sie Google Fonts lokal und somit DSGVO-konform einbinden.
Weiterlesen
Usability vs. user experience

Usability vs. user experience

In der digitalen Welt wird häufig mit zwei Begriffen um sich geworfen: Usability und User Experience. Nicht gerade selten fragt man sich, was der Unterschied ...
Weiterlesen
Social Media Marketing Strategies

Social Media Marketing Strategien

Es ist ein Mantra, das Sie wahrscheinlich schon eine Million Mal gehört haben: Eine Präsenz in den sozialen Medien ist für jedes Unternehmen unerlässlich. Und ...
Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Planen Sie ein neues digitales Projekt und haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns direkt an 00800 26323474
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Error: Embedded data could not be displayed.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.