Ihre digitale Full-Service-Agentur in Europa

Das Ziel der Sicherheit in stürmischen Zeiten

Wenn man an elektronische Anlagen denkt, weiß man: Keine Inbetriebnahme ohne Prüfsiegel, um eine umfassende Sicherheit zu gewährleisten. Das war auch das Anliegen von Paul Thiel, der 2020 die OMEGA Elektro-Prüfservice GmbH gegründet hat. 


„Wir hatten die unmittelbare Vision vor Augen, die Arbeitswelt deutlich sicherer zu machen“, erzählt Thiel über seine Anfänge. Ausgerechnet im Corona-Jahr hat OMEGA den Schritt gewagt, Unternehmen mit seinen Leistungen zu unterstützen: Als Prüfunternehmen für die fachmännische Durchführung von Prüfungen elektrischer Anlagen, Geräten, Maschinen, E-Ladestationen, Servern und Schweißgeräten – mit Erfolg.


„Wir gehören jetzt schon zu den dynamischsten Anbietern im Bereich der Elektrosicherheit & VDE Prüfung und arbeiten streng nach der Betriebssicherheitsverordnung, TRBS und DGUV Vorschrift“, resümiert Thiel den aktuellen Geschäftsstand. Als deutschlandweites Unternehmen betreut OMEGA mit seinen aktuell 14 Mitarbeitern mittlerweile 450 Kunden. Tendenz steigend – pro Monat erweitert sich der Kreis um ca. 20 Kunden. Das riecht nach viel Arbeit für das Customer-Relationship-System. Aber dieses musste, wie OMEGA feststellte, dringend auf Vordermann gebracht werden.

© OMEGA

Ein Prüfservice stellt sich selbst auf den Prüfstand

Im Hinblick auf den wachsenden Kundenstamm und der bisherigen Arbeit im Vertrieb setzte sich OMEGA für ihr CRM ein Ziel: Effizienz. Bessere Möglichkeiten der Kundenverwaltung sollten geschaffen, Vertriebsprozesse sichergestellt und eine Zeitersparnis in der Sales-Abteilung anvisiert werden. Doch was ist die beste Lösung für diese Liste an Anforderungen? Paul Thiel wusste, dass eine Recherche zeitaufwändig sein wird und hat dafür einen Unternehmensberater zur Rate gezogen. 

 

Dieser empfahl OMEGA den Weg der vier magischen Buchstaben: Zoho. Doch der Start wollte nicht so gelingen. „Leider ist die Nutzung von Zoho an der Einführung gescheitert. Wir waren von der Software sehr überzeugt, weshalb wir uns über die Auswahl an Zoho-Partnern auf die Suche nach einem neuen Dienstleister gemacht haben“, so Paul Thiel. Lange musste er nicht warten und schon war der Partner-in-Crime für die digitalisierung gefunden: codafish.

Wenn Wünsche zu einem Projektplan werden

„First come, first help“ könnte man den Startschuss der Zusammenarbeit von codafish und OMEGA betiteln. Als reaktionsschnellster Zoho-Partner telefonierte Paul Thiel direkt persönlich mit CEO Timo Müller.

 

„Eine authentische Erstberatung auf Augenhöhe“ lautet das Prädikat, welches Paul Thiel dem Initiierungsgespräch verleiht. Schnell waren die drei wichtigsten Ziele aus Sicht von OMEGA definiert: Verbindlichkeit, Termintreue und Support waren die Grundbausteine, auf denen der Prüfservice die Umstellung auf Zoho One aufbauen
wollte.

 

Für codafish keine Herausforderung, sondern eine Selbstverständlichkeit: Im ersten Schritt wurde somit ein Projektplan definiert und Termine für Workshops vereinbart.

«Die Projektvorbereitung seitens codafish verlief geräuschlos, was für uns sehr von Vorteil war. Auch thematisch fühlten wir uns zu 100% abgeholt, da Timo genau wusste, wie er zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellt, um die nötigen Informationen von uns zu erhalten»

Projektmanagement im codafish Style

Bei der Einführung der Zoho One Suite kam auch OMEGA an dem roten Projektleitfaden von codafish nichtb vorbei. Das bedeutete: Lasset die Workshops beginnen! Denn nur durch viel kommunikativen Austausch ist es möglich, Probleme zu eruieren, Bedürfnisse zu detektieren und die Zoho One Software maßgeschneidert aufsetzen zu können. Hierbei gilt es auch die richtigen Module für die richtigen Ziele zu finden. 

 

Mit mehr als 40 Anwendungen für die verschiedensten Unternehmensbereiche, lassen sich mit dem Zoho One Betriebssystem  alle Arbeitsprozesse voll digitalisieren. Ob Buchhaltung, Marketing oder Vertrieb – alle Module lassen sich in einer cloudbasierten Anwendung spielend leicht verbinden. Nach den ersten Gesprächen mit OMEGA war klar: Der Vertriebsprozess ist der erste Baustein im Projektplan. In den gemeinsamen Workshops wurden somit die Pre-Sales und Sales-Prozesse mit Zoho CRM aufgebaut. 

 

Dabei wurden diverse Automatisierungen programmiert, die der Kundenverwaltung eine klare Struktur vorgaben und ein effizientes Arbeiten ermöglichen. 

 

Zur Marketing-Unterstützung konzipierte codafish zudem Mail-Templates und PDF-Templates gemäß dem Corporate Design von OMEGA. Und last but not least bereiteten codafish Zoho CRM für das Buchhaltungs-Modul Zoho Books vor, um die Angebots- und Rechnungserstellung in einer Schnittstelle zu verknüpfen.

© OMEGA

Von den Tücken und Erfolgen einer neuen Software

Wie man liest – da wurde ordentlich rangeklotzt! Und viel dazu gelernt: „Von unserer Seite stellte sich die Herausforderung in den Weg, alte Denkweisen und Muster der uns bisher bekannten Systeme über Bord zu werfen“, erzählt Paul Thiel. Eine Entwicklung, die viele Unternehmen bei der Implementierung von neuen Anwendungen erfahren. Dafür stand jedoch codafish immer an der Seite von OMEGA.


Nach einiger Zeit war es dann auch für OMEGA so weit: Zoho One ging live!„Die Implementierung verlief unserer Wahrnehmung nach schnell und einfach und wir waren überrascht, wie zügig wir mit Zoho CRM und Zoho Books arbeiten konnten“, lobt Thiel im Nachgang den Startschuss. Und so gut wie es anfing, so lief es fürOMEGA auch weiter, sodass sie binnen kürzester Zeit schon elementare Erfolge für Ihren Workflow verzeichnen konnten.


Von der einfachen Aufteilung der Vertriebsgebiete und die Verteilung der gebietsbezogenen Leads für Vertriebsmitarbeiter über eine schnelle Leadauswertung bis hin zu einer Zeitersparnis bei der Angebotserstellung – gemeinsam mit dem Überblick über offene, gewonnene und verlorene Angebote ist es für OMEGA jetzt ein leichteres, ihre Vertriebsaktivitäten zu beobachten und zu messen.


„Wir sind mit Zoho sehrzufrieden und von den bisher erzielten Ergebnissen überzeugt“, so Paul Thiel.

«Die Kommunikation mit codafish während der Projektphase verlief schnell, direkt und sehr zielführend.
Aufgaben und Vorschläge wurden binnen kürzester Zeit umgesetzt »

© OMEGA

Zoho und codafish – ein unschlagbares Team im dauerhaften Einsatz für Ihre Digitalisierung

Einfache Implementierung, direkte Erfolge, Zufriedenheit – bei so einem Feedback schlägt das Herz von codafish doch direkt höher. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und ein kontinuierliches Ziel, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und ihnen maßgeschneiderte, digitale Lösungen für eine effiziente Arbeit mitzugeben. 

 

Zoho One bietet mit seinem breit gefächerten Portfolio an Modulen die perfekte Lösung und schafft ein einheitliches Betriebssystem, was sich individuell konfigurieren und programmieren lässt. Sie haben Interesse? 

 

Dann schreiben Sie und wir vereinbaren ein Beratungsgespräch mit Ihnen!

«Die schnelle und einfache Erreichbarkeit hebt codafish zu anderen Dienstleistern immens ab und hat uns von
Anfang an ein gutes Gefühl gegeben. Alle bearbeiteten Themen wurden stets pünktlich auf einem hohen Maß an Qualität abgeschlossen, wobei bei der Beratung und Umsetzung immer in unserem Interesse gehandelt
wurde. Wir vergeben der Zoho-Expertisé von codafish somit 10 von 10 Punkten»

Was unsere Kunden über uns sagen

Als Full-Service-Agentur entwickeln wir mit Ihnen zusammen eine erfolgreiche Digital-Strategie und helfen in allen Bereichen der Umsetzung, vom Design bis zum Hosting und Software-Support. Einen Überblick zu allen Referenzen finden Sie hier.

Teaser codafish

Struktur und höchster technologischer Standard dank Pimcore

Ein brach liegendes Content Management System und eine fehlende Produktstruktur für die User Experience ihrer Kunden – lesen Sie hier, mit welchen Problemen die Link
Weiterlesen
blog teaser 1

Efficency is everyones best friend

Wenn man schon seinen Online-Shop von Grund auf restauriert, warum sollte man es nicht auch mit seinem internen Workflow tun? Mit den vielfältigen Möglichkeiten von
Weiterlesen
ralfyorxs codafish

E-Commerce auf einem ganz neuen Level mit dem Pimcore Coreshop

Ein Onlineshop, der so glänzt wie die Diamanten, die darüber verkauft werden sollen: Das war das Ziel von Diamanter und Juwelier Ralf Nutt von Yorxs.
Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Planen Sie ein neues digitales Projekt und haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns direkt an 00800 26323474
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
Error: Embedded data could not be displayed.
Error: Embedded data could not be displayed.