Ihre digitale Full-Service-Agentur in Berlin, Hamburg und Madrid

Zeiterfassungspflicht

news zeiterfassungspflicht de

Arbeitszeiterfassung ist ab sofort Pflicht!

Werbung Vieles hat sich in den letzten Jahren in der Arbeitswelt verändert. Computer und Software erleichtern uns die Arbeit, Maschinen und Roboter übernehmen körperlich anstrengende Aufgaben. Und zuletzt erwies es sich, dass man auch von zu Hause aus seine volle Leistung erbringen kann. Trotz aller Änderungen bleibt das Erfassen der Arbeitszeit nach wie vor ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und das, um in erster Linie die Gesundheit der Arbeitnehmenden zu schützen.

In der heutigen Zeit verschwimmen Arbeit und Freizeit immer mehr – eine klare Eingrenzung der Arbeitszeit ist daher besonders wichtig. Unter anderem ist darum, die Erfassung der Arbeitszeit ist mit dem Urteil vom Bundesarbeitsgericht (BAG) nun zur unerlässlichen Pflicht geworden. Am 3. Dezember 2022 hat das BAG seine Entscheidungsgründe zu seinem Beschluss zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung vom 13.9.2022 (1 ABR 22/21) veröffentlicht. Die Pflicht besteht ab sofort für alle Arbeitgeber. Unabhängig von der Unternehmensform und -Größe.

Zoho People Probeversion

Probieren Sie Zoho People mit Ihrem Team kostenlos für 30 Tage aus!

Jetzt herunterladen

Zoho People Probeversion

Probieren Sie Zoho People mit Ihrem Team kostenlos für 30 Tage aus!

Jetzt herunterladen

Zoho People Probeversion

Probieren Sie Zoho People mit Ihrem Team kostenlos für 30 Tage aus!

Jetzt herunterladen

Wie muss die Arbeitszeit laut BAG erfasst werden?

Die Entscheidung vom Bundesarbeitsgericht verpflichtet den Arbeitgeber nicht nur ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen, sondern es auch ordnungsgemäß anzuwenden. Dabei müssen folgende Zeiten erfasst werden:

  • Beginn und Ende der Arbeitszeiten (Dauer der Arbeitszeit)
  • Pausenzeiten
  • Überstunden

Das eingesetzte System zur Zeiterfassung muss zudem auch verlässlich und leicht zugänglich sein. Der Arbeitgeber kann die Erfassung der Zeiten auch dem Mitarbeitenden delegieren, aber er entzieht sich so nicht der Verantwortung, dass die Arbeitszeiterfassung durch die Mitarbeiter tatsächlich und richtig angewendet wird.

Wer muss die Arbeitszeiten erfassen?

Die Regelung des Bundesarbeitsgerichts unterscheidet in der Anordnung nicht zwischen Innendienst- oder Außendienstmitarbeitern. Grundsätzlich sind alle Arbeitnehmer von der Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit betroffen.Lediglich aktuell leitende Angestellte sind von der Pflicht ausgenommen.

Formen der Zeiterfassung

Das BAG verpflichtet die Arbeitgeber nicht zu einer bestimmten Form der Aufzeichnungen. Dies kann sowohl in Papierform oder einer Exceltabelle passieren. Zeitgemäß ist es sinnvoll, sich für eine elektronische Lösung zu entscheiden. Dabei stehen den Unternehmen eine riesige Anzahl an verschiedenen Apps und Tools zur Hand.

Bei der Wahl des Systems zur Arbeitszeiterfassung, sollte nebst Usability und Preis auch der Faktor Datenschutz eine entscheidende Rolle spielen. Für die Zeiterfassung unserer Kollegen bei codafish haben wir uns darum für die Lösung mit Zoho People entschieden.

Was ist Zoho People?

Zoho People ist die App von Zoho für das Personalmanagement. Mit der HR-Software lassen sich alle Mitarbeiterdaten zentral, sicher und cloudbasiert verwalten. Einer der grossen Vorteile von Zoho People liegt darin, dass sich Daten visualisieren und Workflows anpassen lassen. Zoho People ist auch skalierbar, bedeutet also, dass sich das System an jede Unternehmensgrösse und Anforderungen anpassen lassen kann.

Zeit- und Anwesenheitserfassung mit Zoho People

Für moderne und dezentrale Unternehmen eignet sich die Zeit- und Anwesenheitserfassung mit Zoho People besonders gut. Egal wie auf der Welt das Team verteilt ist, es wird nur ein Internetanschluss für die Zeiterfassung benötigt. Ebenso lässt sich eine Erinnerungsmail einrichten, die den Mitarbeiter an das Einchecken zur Arbeitszeit erinnert.

Zeiterfassung analysieren

Anstatt sich mit langwierigen Excel-Tabellen abzumühen, kann Zoho People mit wenigen Klicks aussagekräftige Berichte erstellen und analysieren. Natürlich können die Daten auch für eine exakte Berechnung der Gehaltsabrechnungen verwendet werden.

Datenschutz mit Zoho People

Zoho People stellt sicher, dass alle Daten die in Zoho People eingetragen und verarbeitet werden, mit höchster Sensibilität behandelt werden, um so der DSGVO-Bestimmungen zu entsprechen. Bei den Einstellungen in Zoho People hat man zudem die Option die Zugriffs- und Bearbeitungsrechte so aufzusetzen, dass nur berechtigte Personen die Daten einsehen oder bearbeiten können.

Abschliessend muss man noch erwähnen, dass durch die Datenverschlüsselung sichergestellt wird, dass alle Informationen sicher in der Cloud aufbewahrt werden.

Zoho People Probeversion

Probieren Sie Zoho People mit Ihrem Team kostenlos für 30 Tage aus!

Jetzt herunterladen

Zoho People 30 Tage lang kostenlos testen

Da die Pflicht der Arbeitszeiterfassung per sofort gilt, ist es sinnvoll sich schnellstmöglich nach einer geeigneten Lösung umzusehen. Im besten Fall vergleicht man verschiedene Apps und testet diese direkt mit den Mitarbeitern aus. Denn was bringt das tollste und genialste Werkzeug, wenn es von niemanden gerne genutzt wird? Mit der unverbindlichen Testversion von Zoho People, lassen sich alle Funktionen für 30 Tage kostenlos ausprobieren.

Für die Registrierung werden keine Kreditkartendaten benötigt. Da wir Zoho People seit 3 Jahren bei codafish für die Zeiterfassung und für allgemeine HR-Zwecke nutzen, teilen wir sehr gerne Erfahrungen und Kenntnisse mit unseren Kunden. Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Seite!

Tauchen Sie ein in unsere Welt

Hier informieren wir Sie über spannende digitale Trends und erklären, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit als Digital-Agentur. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
google analytics 4

Google Analytics 4. Die nächste Generation von Analytics

Momentan laufen noch beide Versionen, also Google Universal Analytics und Google Analytics 4 nebeneinander. Jedoch werden ab dem 1. Juli 2023 in Universal Analytics keine neuen Daten mehr verarbeitet.

Weiterlesen

Es kam, sah und revolutionierte – warum ChatGPT in aller Munde ist

Wir diskutieren über ChatGPT und die Vorteile, die es Ihnen bringen kann. Berichterstattungen türmen sich um die Software des US-amerikanischen Unternehmens OpenAI und die ganze Welt ist begeistert. Doch was ist dieses ChatGPT, was gleich ganze Berufsstämme ins Wanken zu bringen scheint?

Weiterlesen

codafish ist Pimcore Gold Partner

Der Frühling beginnt mit Good News für codafish! Nach einer Wachstumsphase im Jahr 2022, konnten sich unsere Webentwickler erfolgreich ihre Expertise in der Arbeit mit Pimcore zertifizieren lassen und wir sind superstolz darauf, das Jahr 2023 als zertifizierter Pimcore Gold Partner starten zu lassen. Was bedeutet das für unsere Kunden?

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Planen Sie ein neues digitales Projekt und haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns direkt an 00800 26323474
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
Error: Embedded data could not be displayed.
Error: Embedded data could not be displayed.