Zoho Commerce
Besuchen Sie jetzt unsere Zoho Commerce Seite und registrieren Sie sich für eine kostenlose Probeversion!Jetzt informieren
Werbung Wollen Sie Ihre Produkte online verkaufen und träumen Sie davon, von den großen Plattformen unabhängig zu sein? Dann ist ein eigener Shop genau das Richtige für Sie!
Keine Sorge: Sie müssen dazu kein E-Commerce-Profi sein. Wir bei codafish nutzen für die die Onlineshops unserer Kunden gerne das Baukasten-System Zoho Commerce. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht und geben ein paar persönliche Tipps.
Melden Sie sich hier Zoho Commerce kostenlos bei Zoho Commerce an. Sie können Zoho Commerce 30 Tage lang kostenlos testen. Nachdem Sie Ihren Account verifiziert haben, beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrem Business bzw. Ihren Business-Zielen. Wenn Sie sich diesbezüglich noch nicht sicher sind, können Sie diesen Punkt auch überspringen. Wichtig ist jedoch der Eintrag, wie Ihr Shop heißt.
codafish-Tipp><>: Damit Sie den 30-tägigen Testzeitraum optimal nutzen, sollten Sie schon bei der Anmeldung feste Zeiten für Zoho Commerce in Ihren Kalender eintragen.
Im nächsten Schritt wählen Sie im Baukasten-System Zoho Commerce aus vielen verschiedenen Vorlagen diejenige, die Ihnen am besten gefällt. Probieren Sie einfach mal eine aus, Sie legen sich damit noch nicht fest. Sie können diese Entscheidung später nämlich immer wieder ändern und ein anderes Design-Template wählen, ohne Ihre Inhalte zu verlieren. Außerdem ist es möglich, alle Vorlagen im „Siteersteller“ anzupassen, in dem Sie dort Elemente löschen, hinzufügen oder bearbeiten.
codafish-Tipp><>: Verlieren Sie sich bei der Shop-Gestaltung zu Beginn nicht in Details, diese können Sie später immer noch hinzufügen. Löschen Sie also lieber ein paar Elemente, wenn Sie sie nicht wirklich benötigen.
Jetzt sind Sie schon mitten drin in der Shop-Einrichtung! Sie fügen nun Ihre Produkte hinzu. Für jedes Produkt können Sie kurze und ausführliche Beschreibungen eingeben, Preise und Rabatte festlegen, Fotos hochladen und so weiter. Sie haben unter anderem auch die Möglichkeit, für jedes Produkt SEO-relevante Angaben zu machen, damit es von Suchmaschinen besser gefunden wird.
codafish-Tipp><>: Für eine gute Übersichtlichkeit sollten Sie Ihre Produkte nummerieren und kategorisieren. Bei Zoho Commerce können Sie Kategorien, Tags und Artikelnummern eingeben.
Über einen Klick auf „Dashboard“ stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung: Hier lassen sich unter anderem Zahlungs- und Versandmöglichkeiten konfigurieren und Angaben zu Steuersätzen machen. Sie können für Ihren Shop bei Zoho Commerce verschiedene Online-Bezahldienste (Payment-Gateways) und Versanddienstleister auswählen.
codafish-Tipp><>: Für eine gute Übersichtlichkeit sollten Sie Ihre Produkte nummerieren und kategorisieren. Bei Zoho Commerce können Sie Kategorien, Tags und Artikelnummern eingeben.
Jetzt ist es gleich so weit: Ihr Shop kann online gehen! Mit einem Klick auf „Veröffentlichen“ gelangen Sie zu dem Eingabefeld für Ihre Domain. Für den Start bietet Ihnen Zoho Commerce eine kostenlose Subdomain (beispiel.zohocommerce.com) an. Sie können alternativ auch Ihre bereits bestehende Domain für den Onlineshop mit Zoho Commerce verknüpfen.
codafish-Tipp><>: Der Domain-Name für Ihren Shop sollte einprägsam und so kurz wie möglich sein. Überlegen Sie, ob Sie ihn tippen könnten, wenn Sie ihn nur einmal hören und nicht nach der Schreibweise fragen. Idealerweise korrespondiert er mit dem Shop-Namen bzw. Ihrer Brand.
Mit den Analyse-Tools von Zoho Commerce verschaffen Sie sich einen guten Überblick über alle Bestell-, Versand- und Zahlungsprozesse, die Lagerbestände und Ihre Einnahmen und Ausgaben und erstellen umfassende Sales Reports oder Geschäftsberichte. Zoho Commerce lässt sich darüber hinaus mit gängigen Tracking- und Statistik-Tools verbinden.
In Zoho Commerce ist eine Blog-Funktion integriert, mit der Sie zusätzliche Besucher auf Ihren Onlineshop aufmerksam machen können. Besonders attraktiv sind übersichtliche strukturierte Artikel mit hohem Nutzwert (beispielsweise „Die 11 besten Tricks für XY“ oder „Das brauchen Sie für ein gelungenes XY“). Sie können Ihre Blog-Einträge automatisch auf Ihren Social Media Kanälen bewerben. Darüber hinaus besteht bei Zoho Commerce die Möglichkeit, einzelne Produkte gezielt mit eigenen Landingpages zu bewerben.
Fügen Sie für viele Zusatzfunktionen weitere Apps hinzu! Zoho Commerce gehört zum Software-Paket Zoho, das aus über 40 verschiedenen Apps besteht, die sich miteinander verbinden lassen. Mit Zoho Projects zum Beispiel behalten Sie einen guten Überblick über die To-Dos für Ihren Onlineshop. Über Zoho Marketing Automation können Sie die Shop-Aktivitäten Ihrer Kunden und Kundinnen mit gezielten Marketing-Aktionen über Mail oder SMS verknüpfen. Zoho Desk hilft Ihnen beim Aufbau eines zuverlässigen Kundendiensts. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig. Zoho Desk hilft Ihnen beim Aufbau eines zuverlässigen Kundendiensts. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig.
Mit Zoho Commerce können Sie sich einen eigenen Shop aufbauen, auch wenn Sie kein E-Commerce-Experte sind. Die Software ist intuitiv und benutzerfreundlich. Aber wer tiefer einsteigen und alle Optionen und App-Erweiterungen sinnvoll nutzen will, wird feststellen: Das Programm ist auch sehr komplex. Und oft fehlt die Zeit, um sich ausführlich mit den vielen Funktionen eines solchen Produkts zu beschäftigen. Die Lösung: Wir von codafish sind eine autorisierte Zoho-Partneragentur und helfen Ihnen dabei, Zoho Commerce für Ihre Unternehmensziele optimal zu konfigurieren und stetig zu verbessern. Mit unserem Support-Paket sichern Sie sich kompetente Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung für Ihren Onlineshop und alles, was damit zusammenhängt.
Bei uns bekommen Sie den Rundum-Sorglos-Service: Wir unterstützen Sie mit Schulungen und Support bei der Konzeption, Integration und Nutzung sämtlicher Zoho-Produkte.
Möchten Sie sich unverbindlich informieren? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an: 00800 26323474
Friedrichstrasse 171, 10117 Berlin
Am Altenfeldsdeich 56, 25371 Seestermühe
Ballindamm 3, 20095 Hamburg
Calle de Serrano, 19, 4º derecha, 28001 Madrid
Calle Majanicho, 100, 834, 35650 Lajares