Ihre digitale Full-Service-Agentur in Europa

Online-Marketing und SEO – wie bei hygge der Lebensmitteleinkauf zum Erlebnis wird

Verpackte Lebensmittel sind eine Herausforderung für die Müllentsorgung und die verwendeten Ressourcen schädigen das Klima. Unverpackt-Läden bieten einen neuen Ansatz in der Lebenmittelbranche. Bei „Hygge unverpackt“ geht es aber um mehr: Unverpackte, regionale und saisonale Lebensmittel sind für alle da. Damit sich auch alle angesprochen fühlen, setzt hygge auf regionales Social Media Marketing.

Challenge

Darum ging es beim Social Media Marketing für hygge unverpackt

Pascal Hagenmüller ist Gründer von „Hygge unverpackt“ und mit einer Misson unterwegs: Unverpackte Lebensmittel sind für alle da. Also raus aus der Öko-Ecke und hin zu Gretchen ums Eck. Als besondere Herausforderungen beschreibt Hagenmüller zum einen, die Menschen der Region rund um eine Filiale zu erreichen – unabhängig von Lebenseinstellung und sozialem Status. Essen muss schließlich jeder. Zum anderen geht es ihm darum, mit den hygge-Filialen ein anderes Einkauferlebnis mit Lebenmitteln zu vermitteln: Entschleunigt und genussvoll.

Diese beiden Botschaften müssen auch über das Marketing vermittelt werden. SEO-optimierte Webseiten der hygge-Filialen sind die eine, ein emotional gestaltetes Social Media Marketing die andere Säule der Markenkommunikation – für Pascal Hagenmüller ein Grund für die Zusammenarbeit mit codafish><>.

Aufgaben für das digitale Marketing

Für den Erfolg sind wir darauf angewiesen, dass die Menschen im Umkreis emotional angesprochen und an die Marke gebunden werden – und zwar unabhängig vom sozialen Hintergrund. Zudem wollen wir vermitteln, dass man in unseren Filialen anders einkaufen kann als im klassischen Supermarkt: entschleunigt und genussvoll, zum Beispiel mit einem Zwischenstopp im angeschlossenen Café. Social Media Marketing ist für uns dafür im ersten Schritt ein wichtiges Mittel“, erzählt Pascal Hagenmüller. 

“Mit den „Hygge unverpackt“-Filialen wollen wir eine regionale Plattform schaffen, sowohl für Verbraucher als auch für Produzenten."

Pascal Hagenmüller, Inhaber

KREATIVITÄT UND DIE ZEIT ZUM SCHREIBEN

Er sei jedoch nicht der kreative Typ und für einen Post benötige er viel zu viel Zeit. Die steckt er lieber in den Aufbau seiner Filialen. Da war es naheliegend, auf codafish><> mit seiner Expertise sowohl was das Management der Social Media Accounts angeht, als auch auf deren Ideenreichtum und Textstärke zu setzen. Zukünftig will er nicht nur auf den Aufbau der organischen Reichweite vertrauen, sondern auch zielgenau in paid Content investieren. In weiteren Schritten sind für ihn Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenwerbung (SEA) denkbar.

Lösung

Passende Inhalte und gezieltes Accountmanagement für Soziale Medien

Für das optimale Online Marketing seiner Kunden nimmt codafish><> zunächst eine Analyse der Zielgruppen vor und leitet in Abstimmung mit dem Kunden und dem vorhandenen Budget die Ziele für das Online-Marketing ab. Der Weg zum Ziel setzt sich aus vielen Bausteinen zusammen: vom Aufbau eines Markenprofils in den sozialen Medien und dem Aufbau einer organischen Reichweite über on-site und Suchmaschinenoptimierung (SEO) der vorhandenen Webpräsenzen mit Backlink-Aufbau bis hin zu paid Content, das Schalten von Anzeigen über Facebook, Instagram und google Ads. Wichtig dabei ist der analytische Blick: Auswertungen über Analyse-Tools geben Einsicht in den Stand der Zielerreichung.

codafish><> gibt Ideen zur Stärkung unserer Marke

Im Fall von „Hygge unverpackt“ beschreibt Hagenmüller das Vorgehen zusammen mit codafish so: „Auf meinen Besuchen beim Imker aus der Region oder beim Bauer, der das Obst in eine Hygge-Filialen liefert, mache ich Bilder und schicke sie dann an codafish. Die machen daraus die passende Story und platzieren sie in den sozialen Medien. Zusätzlich bringt codafish eigene Ideen ein, die zur Stärkung unseres Markenprofils in den Sozialen Meiden beitragen, wie eine kulturelle Eigenheit der Region, die sich mit dem Konsum von saisonalen Lebensmitteln verknüpfen lässt. Bei uns hier in Schleswig-Holstein steht zum Beispiel der Grünkohl für viel mehr als nur für Essen. Er steht für ein geselliges Ereignis.“

An der Zusammenarbeit mit codafish schätzt Hagenmüller die Zuverlässigkeit und die unkomplizierte Kommunikation. „Wenn man sagt, dass man dieses oder jenes bis zu einem bestimmten Zeitpunkt braucht, dann ist das auch da.“ Zudem sei man bei codafish als Kunde nicht nur eine Zahl, vielmehr merkt man, dass codafish mitdenkt. „Die haben Hygge auf dem Bildschirm“, lächelt Pascal Hagenmüller.

Ergebnis

Leads generieren mit digitalem Marketing

Im Marketing geht es um die Generierung von Leads, also Kundenkontakten. Mit Mitteln des Online Marketings lassen sich, anders als im Print, die einzelnen Aktivitäten genau analysieren und planen. Für die Kampagnenplanung, Kampagnenauswertung und Kampagnenoptimierung spielen dabei Analyse-Werkzeuge wie sie in Google AdWords, Bing Ads, Facebook Ads und Instragam Ads zur Verfügung stehen eine wichtige Rolle. Die Auswertungen nutzt codafish als Grundlage für die kosteneffiziente Marketing-Planung. Bei Bedarf erstellt codafish auch A/B-Testing Szenarien für neue Produkte und Funktionalitäten.

Was unsere Kunden über uns sagen

Als Full-Service-Agentur entwickeln wir mit Ihnen zusammen eine erfolgreiche Digital-Strategie und helfen in allen Bereichen der Umsetzung, vom Design bis zum Hosting und Software-Support. Einen Überblick zu allen Referenzen finden Sie hier.

blog teaser 1

Networking und Neukundengewinnung mit Zoho

Die Frage aller Fragen: Was ist das richtige Tool, um Kunden und Kontakte am besten zu pflegen? Mark Prévoteau über die Entscheidung, Zoho CRM zu
Weiterlesen
Jacobus Onneken w1 M

Business Development mit Zoho

Nur an der Oberfläche kratzen? Das ist nichts für Jacobus Onneken. Der Vertriebs-Coach erzählt, wie er gemeinsam mit codafish tiefer in die Zoho-Welt eingestiegen ist,
Weiterlesen
sarah rother xendis versandlogistik zoho crm

Zoho CRM im Einsatz für Xendis Versandlogistik

Das Logistikunternehmen mit Sitz in Essen hat sich auf eine starke Geschäftspost-Leistung spezialisiert und betreut mehr als 1500 Kunden bezüglich Ausschreibungen, Werbepost, Abholungen und Zulieferungen
Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Planen Sie ein neues digitales Projekt und haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Füllen Sie dieses Formular aus oder rufen Sie uns direkt an 00800 26323474
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
Error: Embedded data could not be displayed.
Error: Embedded data could not be displayed.