Pimcore commercetools Connector
Sie sind auf der Suche nach einer pasgenauen und skalierbaren Shoplösung? Dann verbinden
Sie mit Pimcore und commercetools ein leistungsstarkes und skalierbares PIM mit einem
effizienten Shop-Framework und transformieren Sie Produktdaten in ein unverwechselbares
E-Commerce-Erlebnis für Ihre Kunden!
Erkennen Sie sich wieder?
Sie arbeiten bereits mit commercetools, aber…
- Ihre Produktdatenpflege ist zu komplex und unübersichtlich?
- Ihnen steht kein zentrales System zur Verwaltung von Produktinformationen zur Verfügung?
- Sie haben keine Möglichkeit, Produktinformationen medienneutral zu verwalten?
- Die Pflege mehrsprachiger Inhalte ist mühsam?
- Ihre Skalierung wird zum Albtraum?
Sie haben bereits ein PIM wie Pimcore, aber…
- Ihnen fehlt der Anschluss zu einem modernen E-Commerce-System?
- Sie sind mit technischen Hürden beim Aufbau eines Shops konfrontiert?
- Ihre PIM-Daten bleiben ungenutzt?
- Ihr Go-to-Market zieht sich ewig hin, weil Ihre Systeme nicht reibungslos miteinander sprechen?
Lösen Sie Ihre Probleme, indem Sie mit commercetools und Pimcore zwei mächtige Systeme miteinander verbinden!
- Pflegen und strukturieren Sie Ihre Produktdaten mit den PIM-, MDM- und DAM- Features in Pimcore!
- Nutzen Sie das E-Commerce-Framework von commercetools, um Ihre Produkte über mehrere Kanäle hinweg zu veröffentlichen.
- Profitieren Sie von der 100%igen Skalierbarkeit beider Systeme.
- Vertrauen Sie auf die Echtzeit-Aktualisierung, die commercetools und Pimcore immer kongruent halten!
- Lassen Sie beide Systeme mit unserem Pimcore commercetools Connector effizient arbeiten!
Unser Pimcore commercetools Connector
Pimcore und commercetools gehören für Ihren E-Commerce Erfolg einfach zusammen. Um
die beiden mächtigen Systeme bestmöglich miteinander zu verbinden, haben wir von codafish
den Pimcore commercetools Connector konzipiert.
Wie funktioniert der Pimcore commercetools Connector?
Unser Pimcore Bundle commercetools Connector Plugin stellt eine einwandfreie Verbindung
von Pimcore und commercetools sicher. Mit unserem Plugin können Sie – im Gegensatz zu
herkömmlichen Lösungen – die Datenmodellierung für Ihre Produkte in Pimcore konzipieren
und sie dann mit commercetools synchronisieren. Somit stellen Sie sicher, dass Ihre
Produktdaten zu jeder Zeit auf allen Vertriebskanälen aktuell sind – und das aus beiden
Richtungen. Unser Plugin ermöglicht es, dass Änderungen bei commercetools in Pimcore
sowie Anpassungen in Pimcore in commercetools in Echtzeit aktualisiert werden.
Die Vorteile unseres Pimcore commercetools Connector
Pimcore als Single Point of Truth
Daten in zwei Systemen pflegen? Das gehört mit unserem Connector der
Vergangenheit an. Mit unserem Single Point of Thruth-Ansatz speichern und
verwalten Sie alle Daten für Ihren Online Shop in Pimcore und können
Aktualisierungen per Knopfdruck mit commercetools synchronisieren.
Schnelle Synchronisierung dank GraphQL
Wir setzen für unseren Connector die Open Source-Datenabfrage und
Manipulationssprache GraphQL ein, um ein API Overfetching zu präventieren.
Somit werden mittels unseres Digi nur Felder abgefragt, die Sie auch wirklich
benötigen. Das Ergebnis: Eine erheblich höhere Ladegeschwindigkeit!
Datenbereitstellung für Ihr Shop-CMS
Mit unserem Connector stellen wir sicher, dass alle Daten aus Pimcore jederzeit
mit commercetools synchronisiert sind. Folglich werden in Ihrem Shop-System,
welches Sie an commercetools docken, jederzeit aktuelle Produktinformationen
ausgespielt.
Darum sollten Sie sich für den Pimcore commercetools Connector von
codafish entscheiden
- Wir setzen die Anforderungen unserer Kunden spielend leicht um
-
Wir entwickeln unseren Connector generisch weiter, um künftige
Anforderungen einfach und schnell zu erfüllen -
Unser Ziel ist es, so viele Funktionalitäten wie möglich aus Pimcore heraus
auf commercetools abbilden zu können -
Wir schaffen eine Flexibilität, um den Connector in jedes Kundenszenario
integrieren zu können -
Wir schaffen für unsere Kunden ein schnelles Time-to-Market ohne hohe
Entwicklungskosten
Was ist commercetools?
commercetools ist eine cloudbasierte Plattform, die speziell für den E-Commerce-Bereich
entwickelt wurde. Die Software gehört zu den Headless-Commerce-Plattformen, die die
MACH-Prinzipien implementiert (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless), und
somit Frontend und Backend voneinander trennt. Dadurch ermöglicht es Unternehmen, E-
Commerce-Anwendungen unabhängig voneinander sowie Techflexibel, individuell und
omnichannel-fähig zu gestalten.
Egal ob für den klassischen Online-Handel für Konsumenten, einer Plattform für Direct-to-
Customer-Vertrieb von Herstellern an Endkunden oder für die speziellen Anforderungen von
E-Commerce Business Kunden: commercetools ist eine starke Anwendung für Ihren
Omnichannel-Vertrieb.
Die Vorteile von commercetools auf einen Blick
API-First-Ansatz
Mit seiner REST- und GraphQL-API ermöglicht es commercetools Entwicklern, Drittsysteme
nahtlos mit der Plattform zu integrieren.
Headless commerce
Durch die Trennung von Backend und Frontend können Entwickler die Benutzeroberfläche
individuell und CI-konform gestalten.
Cloud-Architektur
commercetools nutzt eine leistungsstarke Cloud-Infrastruktur. User profitieren somit von einer
starken Verfügbarkeit, automatischen Updates und einer hohen Skalierbarkeit.
Modularität
commercetools bietet eine Vielzahl von modularen Komponenten, sodass Unternehmen genau
die Funktionen in Anspruch nehmen können, die sie auch wirklich benötigen.
Internationalisierung
Mehrsprachigkeit, unterschiedliche Währungen und länderspezifische Anforderungen werden
von commercetools umfassend unterstützt, sodass Unternehmen die Lösung für Ihren
globalen E-Commerce einsetzen können.
Lernen Sie die E-Commerce-Funktionen von commercetools kennen!
Produktmanagement
Das PIM verwaltet Produktkataloge, unterstützt Variantenprodukte und ermöglicht ein
umfangreiches Preismanagement.
Kundenmanagement
Kundendaten inklusive Kontaktinformationen und Einkaufsverhalten werden gespeichert,
verwaltet und lassen sich für gezielte Kampagnen segmentieren.
Bestellmanagement
Die Erstellung, Verarbeitung und Verwaltung von Bestellungen, die Abwicklung von
Teilbestellungen und die Bestellprozesse werden abgebildet.
Warenkorb und Check-Out
commercetools offeriert dynamische Warenkorb-Funktionen und stellt einen anpassbaren
Checkout-Prozess sowie die Unterstützung von Gutscheinen und Rabattcodes sicher.
Promotions und Rabatte
Kampagnen und Sonderangebote lassen sich mit commercetools erstellen und Rabattegeln
implementieren.
Omnichannel-Fähigkeit
Ob Webshop, mobile App, POS oder IoT – Commerce Tools verwaltet Produkte und
Bestellungen über mehrere Kanäle und synchronisiert Produktdaten und Lagerbestände in
Echtzeit.
Zahlungs- und Versandintegration
commercetools ermöglicht die Anbindung an gängige Zahlungsdienstleister sowie die
Integration für Logistik und Versand und unterstützt verschiedene Versandmethoden.
Product Informationen Management Systeme - die perfekte Ergänzung für commercetools
Funktionen spezialisiert. Um Ihren Usern ein umfangreiches Shopping-Erlebnis zu bieten,
benötigt commercetools ein starkes Produkt Information Management, welches die Erstellung
von personalisierten Inhalten und die Konzeption von Landingpages, Blogs,
Kampagnenseiten u.v.m. ermöglicht.
PIM Systeme in Verbindung mit commercetools schaffen ein 360°-Erlebnis für Ihre Kunden.
Pimcore – das starke PIM für Ihre E-Commerce-Erfolge
Unschlagbar im Vergleich zu anderen PIM-Systemen: Pimcore ist DIE Open-Source-Software
für eine effiziente Verwaltung von digitalen Daten und Inhalten und bietet starke Tools für die
Konzeption von personalisierten Kundenerlebnissen.
Die Kernfunktionen von Pimcore reichen vom Product Informationen Management (PIM)
über das Content Management System (CMS) und dem Digital Asset Management (DAM)
bis hin zur Digital Experience Platform (DXP). Die All-In-One-Plattform ist zudem mit
seinem API-first und headless-Ansatz ideal für composable Commerde Architekturen und ist
vollständig anpassbar!
It’s a match! Sechs Gründe, wieso Pimcore und commercetools eine sehr gute Idee sind
Pimcore und commercetools sind unterschiedliche Systeme, die miteinander kompatible
Kernkompetenzen bieten. Kurzum: Sie ergänzen sich perfekt und sind die Lösung, wenn es
um Ihr E-Commerce-Erlebnis geht!
Zentrale Produktdatenverwaltung
Mit seinen mächtigen Product Information Management-Funktionen verwaltet
Pimcore alle Daten zentral und synchronisiert diese an commercetoolsDas Ergebnis? Die PIM, DAM,CMS und DXP-Features von Pimcore treffen auf die
E-Commerce-Funktionalitäten von commercetools und stellen eine komplette Shop-
Struktur bereit.
Verwaltung von Inhalten mitsamt Personalisierung
- Sie können in Pimcore im DAM sämtliche Daten wie Inhalte, Bilder und Videos
verwalten. Dank der API werden diese Content-Elemente sowie die dynamischen
Produktinformationen mit commercetools verknüpft. Somit können Sie dank der
Symbiose beider Systeme ein personalisiertes Einkaufs-Erlebnis schaffen.
- Sie können in Pimcore im DAM sämtliche Daten wie Inhalte, Bilder und Videos
Omnichannel-Unterstützung
- Pimcore schafft es, Daten für mehrere Kanäle zu konsolidieren und diese aktuellen Informationen allzeit für commercetools bereitzustellen.
Skalierbarkeit und Modularität
- Ein Dreamteam, was Hand in Hand arbeitet: Während commercetools die Skalierung von E-Commerce-Funktionen übernimmt, verwaltet Pimcore alle Daten zentral – diese Arbeitsaufteilung ermöglicht nicht nur Flexibilität, sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit.
Customer Data Management (CDM)
- Dank der Customer Data Management (CDM) – Funktion lassen sich Kundeninformationen in Pimcore speichern und für die Personalisierung in Echtzeit nutzen. Diese Informationen können mit commercetools synchronisiert und gezielte Angebote erstellt werden.
- Einfaches Handling von Datenmassen
- Egal, wie groß Ihr Produktportfolio ist – Pimcore und commercetools können dank ihrer technischen Features Massen an Daten gemeinsam aufnehmen.
Für wen sich eine Lösung aus Pimcore und commercetools eignet
- B2B und B2C Sektor
- Pimcore und commercetools eignen sich für B2B und B2C Segmente gleichermaßen, genauer gesagtfür Unternehmen, die Ihre Produkte schnell an den Markt wollen und gleichzeitig Pimcore als PIM mit seinen spezifischen Funktionen nutzen möchten.
Seien es Lieferanten oder Shopbesitzer: Da alle Daten im PIM strukturiert abliegen, kann Pimcore diese auch an commercetools unabhängige Dienste exportieren, um PDF Kataloge zu drucken oder Auswertungen zu erstellen.
- Pimcore und commercetools eignen sich für B2B und B2C Segmente gleichermaßen, genauer gesagtfür Unternehmen, die Ihre Produkte schnell an den Markt wollen und gleichzeitig Pimcore als PIM mit seinen spezifischen Funktionen nutzen möchten.
- Unternehmen, die viele Daten verwalten
- Der Zusammenschluss von beiden Systemen eignet sich besonders als Business Lösung für Unternehmen, die eine zentrale Datenbasis nutzen möchten, um nicht Daten in verschiedenen Systemen pflegen zu wollen und somit Datensilos eliminieren möchten.
codafish – Ihr Partner für Pimcore und commercetools
Wir sind Ihre Allround-Agentur für Pimcore, commercetools und natürlich den passenden
Connector! Unsere jahrelange Erfahrung in der Webentwicklung und unsere Klassifizierung
als Pimcore Gold Partner bieten Ihnen die richtige Expertise, die Sie für eine umfassende
Beratung und für den technischen Service benötigen: Wir evaluieren gemeinsam Ihren Status
Quo, Ihre Zielsetzung und konfigurieren Pimcore und commercetools ganz individuell gemäß
Ihren Anforderungen. Auch nach der Implementierung bieten wir Ihnen im Rahmen unserer
Service Level Agreement-Pakete kontinuierlichen Support und sind Ihr Partner für Ihre
technische Weiterentwicklung.
FAQ
Können Produktdaten aus Pimcore mit commercetools synchronisiert werden?
Produktdaten können problemlos aus Pimcore mit commercetools synchronisiert werden: Dafür lassen sich Daten in Pimcore modellieren. Das finale Datenmodell wird dann nach commercetools exportiert. Alle Produkte lassen sich in Pimcore, basierend auf dem vorher konzipierten Datenmodell, erstellen und an commercetools synchronisieren.
Gibt es API-Integrationen bzw. Schnittstellen für commercetools mit Pimcore?
Commercetools liefert ein Symfony Software Development Kit (SDK) mit, um die API-Schnittstelle in Symfony Apps integrieren zu können. Codafish nutzt dieses SDK, da Pimcore auf Symfony basiert, um die Schnittstelle zwischen Pimcore und commercetools zu schaffen.
Wie helfen mir commercetools beim Omnichannel-Vertrieb?
Commercetools ist eine flexible und skalierbare Plattform, die Commerce im B2B und B2C über alle Kanäle hinweg ermöglicht. Demnach ist sie optimal einsetzbar für den Omnichannel-Vertrieb: Dank der starken E-Commerce-Architektur lassen sich Produkte und Daten über alle relevanten Verkaufskanäle ausspielen sowie für den präferierten Marketplace auszuspielen. Zusätzlich lassen sich auch kanalspezifische Daten, wie spezielle Preise oder Sortimente für bestimmte Regionen, für eben diese Kanäle konfigurieren.
Welchen fortlaufenden Support bietet codafish an?
Als Digital-Agentur haben wir uns zum Ziel gesetzt, das commercetools connector bundle kontinuierlich weiterzuentwickeln, an die möglicherweise neuen commecetools API Standards anzupassen und unseren Kunden bei der Konzeption und Integration des Bundles zu unterstützen.
Welche APIs kann ich mit dem Connector anschließen?
An unseren Connector lässt sich die commercetools composable commerce API nahtlos anschließen. Die composable commerce API ist eine modulare API-first Lösung von commercetools, mit der sich Servies wie Produkte, Warenkorb, Bestellungen und das Kundenmanagement integrieren lassen. Die API ist individuell nutzbar und bietet eine große Anzahl an Endpunkten, die eine Steuerung sämtlicher Commerce-Funktionalitäten ermöglicht.
TAUCHEN SIE EIN IN UNSERE WELT
Pimcore Datahub
Pimcore Alternativen
Akeneo vs. Pimcore
codafish ><> ZERTIFIZIERTE GOLD PARTNER DE PIMCORE
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Pimcore für Ihre Unternehmensziele einsetzen können. Möchten Sie sich unverbindlich informieren? Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an: 00800 2632 3474